Siegerehrung Junior.Ing
Erfolg für die Klasse 8G der OBS Papenteich beim Junior.Ing Schülerwettbewerb der Ingenieurskammer
In der spannenden Welt der Wissenschaft und Technik gibt es kaum etwas Aufregenderes als den Ehrgeiz und die Kreativität junger Köpfe. Diese Qualitäten wurden am 10.04.2024 beim Junior.Ing Schülerwettbewerb der Ingenieurskammer in eindrucksvoller Weise unter Beweis gestellt. Eine besonders bemerkenswerte Leistung erzielte dabei die 8. Gymnasialklasse der OBS Papenteich, die gleich dreimal den vierten Platz in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld belegte. Die Herausforderung für die jungen Ingenieure war alles andere als einfach: Sie wurden dazu aufgefordert, eine funktionierende Murmelachterbahn zu entwerfen und zu bauen. Dies erforderte nicht nur technisches Know-how, sondern auch Teamwork, Kreativität und eine gehörige Portion Geschicklichkeit. Die Schülerinnen und Schüler der OBS Papenteich nahmen diese Herausforderung mit Begeisterung an und setzten sich mit großem Engagement an die Arbeit. Unter Anleitung ihrer Lehrkräfte tüftelten sie an ihren Entwürfen, feilten an den Details und setzten ihre Ideen schließlich in die Tat um. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Eindrucksvolle Murmelbahnen, die nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre Kreativität und Ästhetik überzeugten. Jede Bahn war ein Unikat, gestaltet nach den Vorstellungen und Ideen der jungen Ingenieure. Mit viel Raffinesse wurde den Murmeln eine möglichst aufregende Fahrt ermöglicht.Highlights und Sieger unseres Tischtennisturniers
In den vergangenen Wochen konnten sich Schüler*innen und Lehrer*innen unserer Schule auf ein besonderes sportliches Highlight freuen – das Tischtennisturnier, das am 22. Januar stattgefunden hat und von Herrn Meyer geplant wurde. Von den Herbstferien bis zu den Weihnachtsferien konnten sich Tischtennisbegeisterte dafür vormerken. Beeindruckende 90 Schüler und Schülerinnen und 12 Lehrer und Lehrerinnen meldeten sich begeistert für die Teilnahme an, und zwar quer durch die Jahrgangsstufen 6 bis 10.
Die Spannung begann bereits mit der Auslosung der Erstrundenpaarungen, gefolgt vom Turnierbaum-Prinzip. Die letzten fünf verbliebenen Teilnehmer bildeten eine Gruppe, in der jeder gegen jeden antrat. Die Stimmung war durchwegs positiv – engagiert, aber dennoch entspannt. Das Turnier verzeichnete zudem eine beeindruckende Zuschauerzahl, was die Atmosphäre noch lebendiger gestaltete. (mehr …)
Anmeldungen für Übergänger
Schüler*innen, die zum 2. Halbjahr von einer anderen Schule auf unsere Schule wechseln möchten, können am Mittwoch, 24.01.2024 von 8.30 bis 12.00 Uhr angemeldet werden. Bitte laden Sie sich das Anmeldeformular und die weiteren Unterlagen von unserer Homepage herunter und bringen diese ausgefüllt mit: obs-papenteich.de> Information> Downloads.
Für Grundschüler*innen haben wir hier Informationen zum Tag der offenen Tür und zu den Schnuppertagen.
Weihnachtswünschebaum
Das Jugendschutzhaus in Ölper ist eine stationäre Einrichtung des öffentlichen Jugendhilfeträgers der Stadt Braunschweig. Hier werden Kinder und Jugendliche in Obhut genommen. Gerade zu Weihnachten kann es besonders schwierig sein, nicht in der Familie zu sein. Um ein bisschen Freude zu bereiten, gab es an der OBS wieder eine besondere, weihnachtliche Aktion: die Kinder und Jugendlichen des Schutzhauses haben 33 Wünsche gemeinsam mit Frau Nika notiert. Ricarda Zick, 2. Vorsitzende des Vereins Kinderschutzhaus e. V., hat diese Aktion unterstützt. Marlene Sawall holte als SV- Lehrkraft die Wünsche ab und schmückte zusammen mit Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs den Wünschebaum. Alle 33 Wünsche wurden in kurzer Zeit von den OBS-Klassen abgenommen und erfüllt - auch Eltern und Lehrkräfte halfen mit, den Baum zu leeren und hoffentlich ein kleines Leuchten an Heiligabend in die Augen der Kinder und Jugendlichen zu zaubern.
Mattias Kramer und Marlene Sawall bedanken sich herzlich bei der SV, die diese Aktion gewählt und sich fleißig engagiert hat.
Kultur und Prävention finden zusammen
Unsere Schülerinnen und Schüler konnten am 27. und 28. November im Forum Theaterfeeling erleben und so dem schulischen Alltag ein wenig entfliehen. Die Kulturschule Leipzig hat mit viel Engagement Stücke zu verschiedenen Präventionsthemen gespielt. So konnten alle Klassen des sechsten und siebten Jahrgangs ein Stück zum Thema Mobbing sehen und im Anschluss darüber ins angeleitete Gespräch kommen. Hier war besonders wichtig herauszustellen, welche Auswirkungen Mobbing auf die Betroffenen hat und dass jede-/r dazu beitragen kann, Mobbing und Ausgrenzung zu verhindern. Beim achten Jahrgang wurde das Thema Alkohol und Drogen angesprochen und welche Gefahren der Konsum nach sich ziehen könnte, und welche Abwärtsspirale sich aus dem Missbrauch von Drogen ergeben kann. Auch hier gab es im Anschluss eine rege Diskussion zur Thematik, die durch die Schauspieler angeleitet wurde. (mehr …)
Tag der offnenen Tür
Am 20.02.24 laden wir Sie zu unserem Tag der offenen Tür in den Standort „Zum Dallmorgen" ein. Hier haben Sie die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen und bei Schulführungen unsere Schule kennenzulernen. Von 17 bis 19 Uhr stehen Ihnen und Ihrem Kind zahlreiche Lehrkräfte aus allen Fachbereichen Rede und Antwort. Begleitend dazu steht Ihnen die Schulleitung für Fragen zur Verfügung.
Schnuppertag
Wir laden interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen herzlich zum Schnupperunterricht am Standort Schulstraße der Oberschule Papenteich ein! Am 20. Februar 2024 für die GS Meine und die GS Vordorf Am 21. Februar 2024 für die GS Adenbüttel, GS Rötgesbüttel, GS Hillerse Am 22. Februar 2024 für die GS Schwülper und die GS Wenden Von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr hat Ihr Kind die Möglichkeit, eine Technik- und eine Englischstunde zu erleben. Die Kinder werden in kleine Gruppen zu etwa 20 Schülerinnen und Schülern eingeteilt und besuchen jedes Fach ca. 25 Minuten lang. Die Kinder sollten bitte eine Federmappe an diesem Tag mitbringen.
Die OBS Papenteich
- bietet Schwerpunkte in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, Europäischer Austausch
- ist eine teilgebundene Ganztagsschule mit einem vielfältigen AG-Angebot
- umfasst ein ortsnahes Gymnasialangebot mit dem Profil Technik
- ermöglicht eine offene Schullaufbahn und alle Bildungsabschlüsse am Ende der Sekundarstufe I
- legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Berufsorientierung und die Berufsvorbereitung
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail oder rufen Sie uns an. Sie erreichen die Schulleitungsmitglieder per Mail folgendermaßen: Schulleiter: Stephan Lindhorst lindhorst@obs-papenteich.de Stellv. Schulleiter: Uwe Hecht hecht@obs-papenteich.de Leitung Außenstelle und Ansprechpartner für Jahrgang 5: Fabian Nemetschek nemetschek@obs-papenteich.de Didaktische Leitung: Helge Korn korn@obs-papenteich.de Telefon: 05303/92333-0