KAFE.TV

15.Februar 2025
Frank Senkpiel

 

KAFE.TV

Anmeldungen zum 2. Halbjahr

 

Anmeldungen zum 2. Halbjahr
08.Januar 2025
Fabian Nemetschek

Erziehungsberechtigte, die ihre Kinder der als Übergänger zum 2. Halbjahr bei uns anmelden möchten, finden alle wichtigen Informationen auf unserer Download-Seite.

Dies betrifft nicht die Kinder der 4. Klassen, die zum Sommer in den 5. Jahrgang aufgenommen werden. 

Abschlussgrillen der 10G

21.Juni 2024
Administrator

Zum Abschluss ihrer Schulzeit an der OBS Papenteich hat die Klasse 10G ein gemütliches Grillen auf dem Schlhof veranstaltet. Dieses letzte Beisammensein bot die Gelegenheit, ein letztes Mal zusammenzusitzen, zu lachen und gemeinsam über die Schulzeit zu sprechen. Neben dem Grillen wurde auch Volleyball gespielt.

Die Atmosphäre war von einer Mischung aus Wehmut und Vorfreude geprägt. Obwohl die Schüler traurig waren, ihre Zeit an der Schule hinter sich zu lassen, freuten sie sich auch auf das nächste Kapitel in ihrem Leben.

Das Abschlussgrillen war ein gelungener Abschied, der den Schülern (und dem Lehrer) in Erinnerung bleiben wird, während sie sich auf neue Herausforderungen und Abenteuer vorbereiten. (mehr …)

 

Abschlussgrillen der 10G

Slowenien

 

Slowenien
18.Juni 2024
Dieckmann / Frey

OBS-Schüler und -Lehrer zu Gast in Slowenien
Erasmus-Austausch verbindet und sorgt für Begeisterung

Schon um 06.00 Uhr war Treffpunkt an der OBS. Dann fuhren die Schüler/innen Nina B, Tiana P., Joris M., Lewis M. und Devin M. zusammen mit den Lehrkräften Dieckmann, Korn, Frey und Sabien mit dem Samtgemeindebus nach Slowenien los. Das erste Ziel war Ljubljana, was nach ca. 11 Stunden erreicht wurde. In der wunderschönen Hauptstadt verbrachten die 10 Papenteicher die ersten zweieinhalb Tage.

Die Schlossbesichtigung in der Hauptstadt hinterließ einen bleibenden Eindruck, auch wegen der atemberaubenden Aussicht mit den schneebedeckten Bergen im Hintergrund Ljubljanas. Noch eindrucksvoller war jedoch die Besichtigung der größten Tropfsteinhöhle Europas, die ca. 40 km vor den Toren der Hauptstadt in Postojna liegt. In typischen Bergbau-Loren musste man zuerst 20 Minuten in den Berg hineingefahren werden, bevor die eigentliche Höhlenwanderung begann. „Ich habe ja schon viele Tropfsteinhöhlen in meinem Leben gesehen, aber so eine riesengroße noch nicht“, schwärmte Helge Korn, der didaktische Leiter der OBS.

Am Sonntag, nach dem gemeinsamen Mittagessen, machte sich der OBS-Trupp dann auf die Fahrt zur Partnerschule nach Gradec. Gegen 16.00 Uhr wurden die Papenteicher aber auch die italienischen und portugiesischen Schüler/innen und Lehrer/innen, die ebenfalls an diesem Programm teilnahmen, von den slowenischen Gastfamilien und Lehrerkräften herzlich begrüßt. Anschließend fuhren alle Schüler/innen zu ihren Gastfamilien nach Hause, während die Lehrer/innen ihr schönes Hotel bezogen.

(mehr …)

Tabletklassen

09.Juni 2024
Administrator

Bereits vor der Corona-Pandemie haben wir an der OBS Papenteich in einer Pilotklasse das Lernen mit individuellen Schüler-Tablets getestet. Während der Pandemie wurde oft Distanzlernen erforderlich, was zu einem intensiven Einsatz digitaler Geräte im individuellen Lernprozess führte und letztendlich zu einem erheblichen Kompetenzzuwachs bei allen Beteiligten. Diese wertvollen Erfahrungen haben wir in unseren Lernprozess integriert, der nun zum Wohl aller wieder im Klassenzimmer stattfindet.

An der OBS Papenteich nutzen alle Schülerinnen ab der 7. Klasse Tablets, deren Verkauf und Support wir an die Gesellschaft für mobiles Lernen ausgelagert haben. Dadurch haben wir auch Zugang zum Mobile Device Management (MDM), das eine zentrale Verwaltung der Tablets an unserer Schule ermöglicht. So können wir im Unterricht mit den gleichen technischen Voraussetzungen und Anwendungsmöglichkeiten arbeiten – praktisch als Erweiterung zum analogen Unterricht. Ab dem Schuljahr 2023/2024 lernen alle Schülerinnen der 7. Klasse mit einem eigenen, von den Eltern finanzierten Tablet.

 

Tabletklassen

Update von Paula und Paul

 

Update von Paula und Paul
04.Juni 2024
Frank Nickel

Unsere beiden Austernfischer Paula und Paul sind stolze Eltern von drei Jungtieren geworden.

Die jungen Austernfischer gehören zu den Nestflüchtern. Sobald sie geschlüpft sind und ihr Gefieder getrocknet ist verlassen die jungen Küken das Nest zusammen mit ihren Eltern. Diese versorgen die jungen Austernfischer noch ca. 6 Wochen lang mit Nahrung.

Jungvögel suchen sich schon vom ersten Tag an selber Nahrung. Sie werden aber von ihren Eltern dabei unterstützt. In Abständen wird den Jungvögeln Nahrung vor den Schnabel gelegt.

Wir gratulieren herzlich zum Nachwuchs und hoffen, dass sich die Jungtiere prächtig entwickeln.

Öffnungszeiten

Mo:7.30 - 15.00 Uhr
Di:7.30 - 15.00 Uhr
Mi:7.30 - 15.00 Uhr
Do:7.30 - 15.00 Uhr
Fr:7.30 - 13.00 Uhr

Kontakt

OBS Papenteich
Zum Dallmorgen 11
D-38179 Groß Schwülper
(05303) 92333-0
(05303) 92333-136

Standort Schulstraße
Schulstraße 1
38179 Schwülper

mail@obs-papenteich.de

Karte