Fabian Nemetschek 02. März 2023 44
Im Rahmen des neuen Erasmusprojektes „How Europe will Save the Word“ fand in Larissa das erste Austauschprogramm vom 12. bis 18. Februar statt. Delegationen von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern aus Portugal, Frankreich, Deutschland und Griechenland trafen sich zur Auseinandersetzung mit den Themen Nachhaltigkeit, Recycling und interkulturelle Verständigung. Zusätzlich waren Tagesfahrten zu Sehenswürdigkeiten in nahegelegene Orte geplant: neben der Besichtigung der Hafenstadt Volos, dem Besuch eines Insektenmuseums unter dem Aspekt der Artenerhaltung und einem Besuch eines renaturierten Sees als Landschaftsschutzgebiet war das absolute Highlight der Besuch der Meteora-Klöster.
Das Kloster Agia Triada
Dieser Ort gilt als einer der beeindruckendsten Orte der Welt, weil dort Klöster auf dem Gipfel von Felsen errichtet worden sind. Darüber hinaus hatten wir die Ehre, an einem traditionellen Schulfest mit großer Grillaktion und traditionellen Tänzen teilzunehmen. In multinationalen Workshops wurden verschiedene Themen bearbeitet und schließlich die Woche reflektiert.
Insgesamt blicken wir auf eine gelungene Woche mit herzlichen Gastgebern und tollen Gastfamilien zurück, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Colin kommt mal wieder zu spät zur Schule… und er sucht seine Klasse. Begleite ihn auf seiner Suche und lerne die OBS Papenteich kennen!