Fabian Nemetschek 29. April 2023 50
Die Oberschule Papenteich hat es neben dem Erasmus-Projekt „How Europe will save the World“ geschafft, sich als Erasmus-Schule akkreditieren zu lassen. Im Rahmen dieser Auszeichnung, die für die kommenden fünf Jahre gültig ist, sind die gewohnten Schülergruppenaustausche, Einzellangzeitaufenthalte für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer*Innenfortbildungen im europäischen Ausland möglich. Die Entwicklungsziele sind dabei an den schulinternen Zielen der OBS ausgerichtet: Digitalisierung, Entwicklung und Implementierung projektorientierten Unterrichts, Erweiterung der Fremdsprachenkompetenz, Optimierung der pädagogischen und sozialpädagogischen Arbeit, die Weiterentwicklung des Demokratielernens und das Kennenlernen der kulturellen Vielfalt und des kulturellen Erbes Europas durch Förderung von Interkulturalität, Integration und Inklusion. Die derzeitigen Projektpartner im europäischen Netzwerk kommen aus Portugal, Italien, Polen, Rumänien, Slowenien, Frankreich, Griechenland und der Türkei. Wir freuen uns auf erfolgreiche Projektjahre!
Das Erasmus-Team feiert die Akkreditierung
Colin kommt mal wieder zu spät zur Schule… und er sucht seine Klasse. Begleite ihn auf seiner Suche und lerne die OBS Papenteich kennen!