Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
nun sind wir schon zwei Wochen im Schulalltag unterwegs. Ich habe mich in dieser Zeit über die Freundlichkeit in der Schule gefreut. Es ist für ganz viele Schülerinnen und Schüler selbstverständlich zu grüßen. So soll es sein und bitte auch bleiben. Von Besuchern der Schule habe ich immer wieder ein Lob für das Verhalten unserer Schülerinnen und Schüler erhalten, welches ich gern an Sie weitergebe.
Leider müssen wir den Stundenplan noch einmal verändern. Frau Machunze erwartet ein Baby und wird ab sofort nicht zur Verfügung stehen. Die SchülerInnen ihrer 10. Klasse hat Frau Machunze schon informiert. Frau Spieker wird als erfahrene Lehrkraft (gerade auch in Abschlussklassen) Klassenlehrerin in diesem Jahr sein und die Klasse in die Abschlussprüfungen führen. In diesem Fall hat diese Veränderung weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Stundenplan. Dafür bitte ich Sie um Verständnis. Auch für uns kam dies ungeplant und wir versuchen, mit möglichst wenigen Eingriffen in den Plan zu reagieren. Leider ist der „Markt“ für Lehrkräfte leer gefegt und wir bekommen keinen Ersatz. Im Fachbereich Religion / Werte und Normen wird es im 10. Jahrgang im Realschulzweig noch einmal die Trennung in beide Fächer geben. Auch die epochal erteilten Fächer ändern sich. Die neue Aufstellung sehen Sie am Ende dieses Elternbriefes.
Die Schulbuchausleihe hat in diesem Schuljahr optimal funktioniert. Eine Woche nach dem 1. Schultag waren alle Klassen ausgestattet. Der Dank geht an Frau Stolte-Jürgens, die alles in den Ferien optimal organisiert hatte. Die Herausforderung bestand in diesem Jahr darin, sehr viele neu beschaffte Bücher in den Ausleihkreislauf zu geben.
Wir haben eine Vizeweltmeisterin in unserer Schule! Elena Borho aus der Klasse 5b hat in Bratislava den 2. Platz bei der Weltmeisterschaft im Kickboxen belegt. Eine Superleistung, die mit viel Training verbunden ist. Ganz herzliche Gratulation und weiterhin viel Erfolg.
Seit Beginn dieser Woche laufen in allen Klassen die Wahlpflichtkurse. Wir erleben zunehmend die Anwahl von handlungsorientierten Kursen wie Hauswirtschaft, Technik, Werken, … Leider können wir wegen der dort oft vorgegebenen Platzzahl (z. B. Küche mit max. 16 Plätzen) nicht alle Erst- und Zweitwünsche erfüllen. Bitte beachten Sie, dass die Zensuren in den Wahlpflichtkursen versetzungsbedeutsam wie alle anderen Fächer sind.
Sie haben auch ein Schreiben bezüglich unserer kostenlosen Hausaufgabenhilfe im Rahmen des Ganztagsangebotes erhalten. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, besonders wenn die Lehrkräfte dies empfehlen.
In den nächsten Wochen sind Elternabende und die 1. Schulelternratssitzung. Bitte kommen Sie und beteiligen Sie sich. Wir sitzen gemeinsam im Boot der Erziehung Ihrer Kinder und sollten in die gleiche Richtung rudern. Nicht immer werden wir einer Meinung sein, aber wir erziehen in einer größeren Gruppe; Ihre Erziehung zu Hause findet sicher eher in der Kleingruppe statt. Auch Ihr Kind empfindet es positiv, wenn Sie sich interessieren. Also, seien Sie dabei.
Im Jahresplaner, der Teil unseres Schulkonzeptes ist, ist beschrieben, dass die Mappen mit 10% in die Wertung des Faches eingehen. Hier fehlt der Hinweis, dass die Fachkonferenzen noch darüber befinden. Den Schülerinnen und Schülern wird dies von den Fachlehrern mitgeteilt.
Frau Scheier, die Beauftragte der Samtgemeinde Papenteich für Bildung und Teilhabe, hat neben den Arbeitszeiten im Gebäude der Feuerwehr in Meine auch eine Sprechstunde in unserer Schule. Sie können sie immer am Donnerstag von 11 bis 12 Uhr im Raum A 101d im 1. Stock neben der Bücherei erreichen. Bitte nutzen Sie die dort gebotenen Hilfen für Materialkosten, Klassenfahrten, Ausflüge, Nachhilfe bei Versetzungsgefährdung etc. . Momentan werden viele Gelder zur Bildung und Teilhabe nicht abgerufen; wir können als Schule den Antrag jedoch nicht stellen.
Dies ist – wie bereits angekündigt – der vorerst letzte Eltern-/Schülerbrief in Papierform. Bitte schauen Sie nun regelmäßig auf die Homepage der Schule. Ich versuche am 1. und 3. Dienstag eines Monats Sie mit frischen Informationen über die Schule zu versorgen. Der neue „Vertriebsweg“ eröffnet uns die Möglichkeit, ab sofort einzelne Beiträge auch mit Bildern zu bereichern. Natürlich ist der Elternbrief auf Wunsch auch in Papierform bei der Klassenlehrkraft erhältlich.
Wir sind gespannt auf Ihre Akzeptanz dieses elektronischen Elternbriefes. Geben Sie uns gern auch Anregungen, äußern Sie Wünsche zu Inhalten – wir bleiben gern mit Ihnen im Gespräch.
Bilder wird es z.B. beim Treckerprojekt geben. Die Autostadt in Wolfsburg hat uns (als einziger Schule in Deutschland) die Restaurierung eines sehr alten Porschetreckers (Ja, die haben auch Trecker hergestellt, die allerdings nicht so schnell fuhren) angeboten. Sehr schnell waren mehr Interessenten und Interessentinnen als Plätze vorhanden. Aber wir haben einen Modus gefunden, dass Schüler/innen aus dem Technikprofil Klasse 9 im Laufe des Jahres mitarbeiten können. Den Trecker (sofern man davon noch sprechen kann) schauen Sie sich dann bitte im nächsten Elternbrief auf der Homepage an. Sie werden staunen … www.obs-papenteich.de
Epochalunterricht:
1.Halbjahr 2.Halbjahr
Jahrgang/Klassen Fach Fach
5a,b Musik Erdkunde
5c,d Erdkunde Musik
5a,d Chemie Physik
5b,c Physik Chemie
6a,b,d Geschichte Kunst
6c,e Kunst Geschichte
6a,b Physik Chemie
6c,d,e Chemie Physik
6a,d Informatik
6b,c,e Informatik
7aR,7bR Biologie Physik
Geschichte Politik
7cR Physik Biologie
7aR,7cR Musik Kunst
Geschichte Politik
7bR Kunst Musik
7dH, 7eH Kunst
8aR,bR,cR Politik Geschichte
Biologie Musik oder Kunst
8aR, 8cR Physik Chemie
8bR, 8fR Chemie Physik
8dH Kunst
8eH Kunst
9aR,bR,cR,fR Geschichte Politik
Erdkunde Biologie
9aR,bR Physik Chemie
Musik Kunst
9cR, 9fR Chemie Physik
Kunst Musik
9dH Kunst
9eH Kunst
10aR,bR,cR,dR Politik Geschichte
Erdkunde Musik oder Kunst
10 aR, bR Chemie Physik
10 cR, dR Physik Chemie
10eH Musik
10fH Musik
Freundliche Grüße
Ulrich, Schulleiter
Mo: | 7.30 | - | 15.00 Uhr |
Di: | 7.30 | - | 15.00 Uhr |
Mi: | 7.30 | - | 15.00 Uhr |
Do: | 7.30 | - | 15.00 Uhr |
Fr: | 7.30 | - | 13.00 Uhr |
OBS Papenteich
Zum Dallmorgen 11
D-38179 Groß Schwülper
Standort Schulstraße
Schulstraße 1
38179 Schwülper