Am Dienstag 3.12.2013 findet in der 3. und 4. Stunde die zweite Foto-Aktion statt. Betroffen sind all die Schüler, die noch kein Bild für den Schülerausweis gemacht haben, als auch die Klassen, die noch kein Klassenfoto gemacht haben. Betroffene Schüler der 5. und 6. Klassen informieren bitte ihre Klassenlehrer. Bitte achtet auf den Aushang im Forum oder sprecht Herrn Korn und Herrn Pietsch an.
Bei einer feierlichen Auftaktveranstaltung am Dienstag ernannte Dr. Michael Pries, Leiter der Inszenierten Bildung der Autostadt, die zwölf neuen Partnerschulen der Autostadt für das Schuljahr 2013/14. Bereits zum fünften Mal hatten Schulen aus ganz Deutschland die Gelegenheit, sich als Partnerschule der Autostadt in Wolfsburg zu bewerben. Bis zum 15. Oktober konnten die Institutionen ihre Projektideen schriftlich einreichen, die sie zusammen mit dem automobilen Themenpark realisieren möchten. Diesmal sind neben Schulen aus Wolfsburg, Braunschweig und Gifhorn unter anderem auch Schulen aus Helmstedt, Neumünster, Osterode am Harz und Edewecht dabei.
„Das Interesse der Schulen an der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der Autostadt ist sehr groß. Insgesamt hat die Zahl der Bewerbungen erneut zugenommen, diese positive Resonanz freut uns sehr. Es zeigt, dass die Autostadt von Lehrern als außerschulischer Lernort anerkannt wird, und dass die Schüler sich über den Unterricht hinaus engagieren“, erklärt Dr. Michael Pries.
Am 1.12.(1. Advent) haben wir einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Schwülper von 10.30 Uhr bis 18.00
Uhr. Er befindet sich im Okerhaus.
Auf dem Stand werden Produkte der Schülerfirma und Baumanhänger aus Styropor verkauft. Außerdem wird das Styroporschneidegerät vorgeführt.
Nachtrag:
In den Klassen 7a und 7d wechselt wegen der Schwangerschaften die Klassenlehrerschaft. Frau Kahlfeldt in der Klasse 7a und Frau Wegner in der Klasse 7d sind nun die Hauptansprechpartner. Natürlich stehen auch Frau Cruse und Frau Scholz weiterhin zur Verfügung.
Wie bereits angekündigt, gibt es daneben einige Wechsel bei den Fachunterrichtslehrkräften.
Viele Grüße
Heinz-Dieter Ulrich, Schulleiter
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie schon im Elternbrief angedeutet, hat die Landesschulbehörde uns kurzfristig am Mittwoch angewiesen ab Montag 10 Stunden an die Grundschule Wasbüttel abzuordnen. Das erfordert leider Eingriffe in den Stundenplan, die auch wir uns nicht gewünscht haben. Unser Ziel ist es die Unterrichtsversorgung in den Klassen auf einem etwa gleichen Niveau zu halten. Ich bitte um Ihr Verständnis für die daraus folgenden notwendigen Änderungen. Bis zu den Herbstferien – so lange dauert auch das Betriebspraktikum in den Klassen 9 d und 9e – haben wir noch einen Übergangsplan, der dann von einem längerfristigen Plan abgelöst wird. Die Einzelheiten werden Ihnen die Klassenlehrkräfte mitteilen. Die nächsten Änderungen sind allerdings absehbar, wenn zwei Kolleginnen zu den Weihnachtsferien in den Mutterschutz gehen. Auch dann werden sie rechtzeitig informiert.
Freundliche Grüße
Heinz-Dieter Ulrich
Bereits zum 2. Mal ist die OBS Papenteich eine von 12 deutschlandweit ausgewählten Partnerschulen der Autostadt ausgezeichnet worden. ( www.autostadt.de > Lernangebote > Angebote für Schulklassen > Die Autostadt Partnerschulen ). Unser Projekt zur Mobilität beschäftigte sich im letzten Schuljahr mit der Gestaltung eines Bewegungsparcours für ältere Menschen. Diesen wollen wir an der Seniorenanlage gegenüber der Schule verwirklichen; haben aber schon einen Auftrag von der Seniorenresidenz Meine. Im Werk- und Technikunterricht entstanden verschiedene Geräte, die die Mobilität älterer Menschen erhalten soll. Eine mobile Minigolfanlage, ein Schulter- und Armtrainer und Geschicklichkeitsspiele für draußen. Nach den Sommerferien werden die Geräte übergeben.
Und für das nächste Jahr haben wir schon eine Idee für die nächste Runde als Partnerschule der Autostadt. Natürlich geht es wieder um eine Aktion im und für den Papenteich. Lassen Sie sich überraschen
Colin kommt mal wieder zu spät zur Schule… und er sucht seine Klasse. Begleite ihn auf seiner Suche und lerne die OBS Papenteich kennen!